Zubereitung
Die Vanilleschote auskratzen und anschließend das Mark mit Milch, 45 g Butter und Zimt aufkochen. Unter stetigem Rühren den Grieß hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten ausquellen lassen. Die Masse in eine separate Schüssel füllen, die Eigelbe, Zitronenschale und -saft unterrühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, langsam den Zucker hinzugeben und für 3 Minuten weiterschlagen. Den fertigen Eischnee unter die Grießmasse heben.
In einer Pfanne mit ofenfestem Stiel die restliche Butter erhitzen, die Grießmasse hineingeben und bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten backen. Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen und den Schmarren auf der mittleren Schiene für 15 Minuten backen.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 240° erhöhen. Den Kaiserschmarrn in grobe Stücke rupfen, mit Staubzucker bestäuben und für weiter 1-2 Minuten in den Backofen geben, bis der Zucker geschmolzen ist. Herausnehmen, nochmal mit Staubzucker bestreuen und servieren.