Was gibt es Besseres als einen erfrischenden Cocktail als wohlverdienter After-Work Drink während eines anstrengenden Arbeitstages, bzw. am Wochenende zum Aperitif oder zum Anstoßen mit Freunden? Gerade an heißen Sommertagen sind vor allem Drinks gefragt, die einen erfrischenden Kick geben, aber nicht allzu stark schmecken.
Wenn du also so wie wir auf der Suche nach einem neuen Getränk bist, das heiße Sommertage erträglicher macht, dann könnte dich unsere aktuelle Eigenkreation interessieren.
(made by Herzregion)
Der Kitz Mule orientiert sich etwas an dem Moscow Mule, der hippe Cocktail im Kupferbecher, der im Vorjahr die Cocktailkarten trendiger Bars stark mitbestimmt hat. Wenn du jetzt aber auf der Suche nach einem Rezept für den Moscow Mule bist, bist du an der Falschen Stelle. Der Alpine Mule beinhaltet nämlich eine Prise der Kitzbüheler Alpen. Du wirst erstaunt sein, wie harmonisch dieser Sommercocktail schmeckt.
Wir empfehlen, den Alpine Mule in dem klassischen Kupferbecher zuzubereiten, oder zum Beispiel einen Whiskey Thumbler zu nutzen.
Was du zur Zubereitung für den Alpine Mule (nicht Moscow Mule) für einen Kupferbecher benötigst:
Den Kupferbecher mit dem Hinzufügen von Eiswürfeln kühlen. Das Schnaps-Stamperl hinzufügen. Eine ganze Limette auspressen und in den Becher leeren. Das aufgespritzte Ingwersirup in den Becher geben, den Almdudler hinzufügen. Abschließend zwei Scheiben Limette hinzufügen. Gut umrühren, abschmecken und bei Bedarf auch noch etwas mehr Eis hinzufügen.
Viel Spaß beim Probieren und Prost wünscht das Herzregion-Team!