Der erste Film „Zeit für Utopien“ der Klima- Filmtage bot dem Publikum Nährboden für Fragen an ExpertInnen in der an den Film anschließenden Podiumsdiskussion.
„Zeit für Utopien“ machte den Auftakt der drei-teiligen Klima- Filmtage, organisiert von der Klima- und Energieregion regio3 in Zusammenarbeit mit Musik Kultur St.Johann. Dieser Film stellte allen BesucherInnen zahlreiche lebensbejahende und positive Beispiele vor und wie mit Ideen und Gemeinschaftssinn viel erreicht werden kann. Bei der anschließenden Diskussion mit den geladenen ExpertInnen rückten jegliche Aspekte unseres Lebens, wie das Wohnen, die Mobilität und das Freizeitverhalten in den Mittelpunkt des Dialogs.
View this post on Instagram
Es wurde die Klimawirksamkeit unser alltäglichen Handlungen ergründet und klimafreundliche Alternativen erwogen. Den Abend perfekt machte das regionale, biologische Büfett der St. Johanner Bäuerinnen, welches keine Wünsche offen ließ.
Teil zwei der Klima- Filmtage findet am Freitag, 31.01. ab 18:30 Uhr statt. Es wird der Film „Humus- Eine vergessene Klimachance“ gezeigt. Der Film veranschaulicht bislang kaum bekannte Zusammenhänge zwischen Intensiv-Landwirtschaft und Klimawandel. Die geladenen ExpertInnen sind Dr. Dagmar Rubatscher (Projektkoordination Bodenschutz in Tirol), DI Thomas Peham (Amt der Tiroler Landesregierung) und Vera Bornemann (Alpenkonvention). Es erwartet Sie ein spannender Film- Abend mit hochkarätigen Diskussionen im Anschluss und klimafreundlicher Verköstigung.
Der Eintritt ist frei. Kartenreservierungen unter info@muku.at oder 0680/ 4424098.