Für die Realisierung eines eigenen Online-Shops wird meist ein externer Dienstleister benötigt, dessen Dienste mit einigen Kosten verbunden sein können. Hat man ein sehr großes Sortiment und/oder mehrere Standorte sowie die nötigen finanziellen Mittel, so stellt dies jedoch sicherlich eine Variante dar, die hohe Autonomie allerdings auch oft einen hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand mit sich bringt.
Integrierte Shop-Lösungen, wie z.B. der Herzregion-Marktplatz, bieten alle Vorzüge eines Online-Shops mit viel geringerem Aufwand und meist auch mit weitaus geringerem Kostenfaktor. In der Regel sind sie in eine Plattform oder ein ähnliches Medium integriert und bieten so einen größeren Mehrwert vor allem für kleinere Unternehmen. Die Unternehmen, egal wie groß oder klein, erhalten die Gelegenheit ihre Produkte und Dienstleistungen digital zu präsentieren, ohne einen aufwändigen Shop betreuen zu müssen.
Nutzt man Online-Marktplätze wie z.B. eBay-Kleinanzeigen oder den Amazon Marketplace, profitiert man von der hohen Reichweite der Online-Riesen und einer einfachen Handhabung. Eine große Zeit- und Kostenersparnis klingen zudem sehr verlockende, doch noch besser ist eine Schnittstelle, die den Vertrieb auf allen Online-Marktplätzen ermöglicht, ohne den Aufwand zu erhöhen, wie beispielsweise der Sellanizer.
Worauf wartest Du also noch? Lege jetzt los, nimm Teil an der digitalen Reise und gestalte aktiv die Zukunft Deines Unternehmens!