Leo: Sie ist der letzte heimische Fisch und ein großes Qualitätsmerkmal ist, dass Sie langsam wächst.
Leo: Augen sollen nicht trüb sein, Kiemen sollen eine schöne rote Farbe haben, kein merkbarer Fischgeruch.
Leo (lacht): „Oamoi so und oamoi so….aber Favorit ist eine Gebackene Forelle.
Leo: Aus meinem Hobby wurde Berufung und Ich bin froh das die nächste Generation diese Leidenschaft mit mir teilt.
Leo (lacht): Die Bochforön, was sonst?….die einzige die no „a guads Wasser“ hat.
Zu verkosten gibt es den Fisch von Leo am 21. September in Westendorf.
Mehr infos dazu auf www.facebook.com/siekochenwieder und www.facebook.com/herzregion
Wenn Ihr mehr über Leo erfahren wollt, schaut vorbei auf https://www.kochart.tirol/de/petri-heil-beim-fisch-leo.html
Kontaktdaten:
Leo Trixl – Fischproduzent
Walchau 28
A-6391 Fieberbrunn
JETZT RESERVIEREN unter +43 664 4103147
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Hausmannskost, KochArt, Leo Trixl und Herzregion.at entstanden.
Der 21. September sollte dick in den